
Hoher Vogelsberg – unsere Liebe zum Vulkan
Als leidenschaftliche Fotografen verspüren wir täglich, ja oft stündlich den Drang, ins Freie zu gehen um in unserer Heimat den Hohen Vogelsberg zu fotografieren.
Als leidenschaftliche Fotografen verspüren wir täglich, ja oft stündlich den Drang, ins Freie zu gehen um in unserer Heimat den Hohen Vogelsberg zu fotografieren.
Die Faszination Schnee im Hohen Vogelsberg ist ein facettenreiches Erlebnis, das die Sinne anspricht, die Kultur bereichert und die Ökologie unterstützt.
Der Hohe Vogelsberg, bekannt für schroffes Klima, präsentierte sich an diesem besonderen Wintertag in einer ganz eigenen, fast mystischen Atmosphäre.
Die Vogelsberger Weihnachtsmärkte sind immer etwas besonderes. Hier haben wir die beliebtesten unserer Region für das Jahr 2023 aufgelistet.
Alle Angaben ohne Gewähr! Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
Oft werden wir in Kommentaren oder Messengernachrichten unserer Social Media Kanäle gefragt, ob das ein aktuelles Foto ist. Das wäre ja super, wenn wir jeden Tag solch schöne fotogene Wetterverhältnisse
Bisher war der November und Dezember 2021 im Hohen Vogelsberg eher nebelig. Zwar lag schon verhältnismäßig viel und auch lange Schnee, aber die Sonne war sehr selten zu sehen. Raureif
Vom Romantischen Weihnachtsmarkt in der Burgenstadt Schlitz bis zum Gederner Nickelches Määrt. Die Vogelsberger Weihnachtsmärkte sind immer was besonderes. Hier haben wir die beliebten unserer Region für das Jahr 2018
Skifahren auf einem erloschenen Vulkan? Ja, das ist im Herzen von Deutschland möglich! Auf dem 15 Millionen Jahren alten Mittelgebirge Vogelsberg, das größte zusammenhängende Vulkangebiet Europas. Ski Alpin Wintersportler finden am
Trüb war es, und seht kalt. Am Parkplatz „Niddaquelle“ im Hohen Vogelsberg, ging unsere Schneetour los. Auf der anderen Straßenseite folgten wir erst einmal dem Schild Richtung „Niddaquelle„. Nidda –