
Lieblingsfoto – Mai No. 2
Jede Woche ein Lieblingsbild von unserem Vulkan Vogelsberg. Thema: Landschaftsbild Location: Vogelsberg , Hessen Kamera: Olympus E-M5 Mark III ISO 200 Blende: f/16 Verschlusszeit: 1/60 Brennweite: 23 (46 KB)
Jede Woche ein Lieblingsbild von unserem Vulkan Vogelsberg. Thema: Landschaftsbild Location: Vogelsberg , Hessen Kamera: Olympus E-M5 Mark III ISO 200 Blende: f/16 Verschlusszeit: 1/60 Brennweite: 23 (46 KB)
Jede Woche ein Lieblingsbild von unserem Vulkan Vogelsberg. Thema: Natur, Regenbogen Location: Vogelsberg , Hessen Kamera: Olympus E-M5 Mark III ISO 200 Blende: f/5,6 Verschlusszeit: 1/1000 Brennweite: 45 (95 KB)
Jede Woche ein Lieblingsbild von unserem Vulkan Vogelsberg. Hier sieht man Stammreste einer monumentalen Fichte die einst 45 m hoch ragte. Diese liegen im weitläufigen Park des Schloß Eisenbach. Im
Jede Woche ein Lieblingsbild von unserem Vulkan Vogelsberg. Blick von Herchenhain im Vogelsberg, zur Wasserkuppe in der Rhön. Thema: Landschaftsfotografie mit Zoom Location: Herchenhain , Hessen Kamera: Lumix GX9 ISO 200
Es kommt darauf an, welchen Anspruch man an sich selbst stellt. Möchte man seinen Ausflug, Urlaub oder Freizeitgestaltung dokumentieren, reichen sicherlich Schnappschüsse mit dem Smartphone oder der Kompaktkamera. Ich nenne
Vielen Menschen ist er ein Graus, doch für Naturfotografen ist Nebel eine schöne und vor allem kreative Möglichkeit des Fotografierens. Sorgt Nebel doch dafür, dass Landschaften viel stimmungsvoller aussehen, da
Schloss Eisenbach thront auf einem Basaltfelsen. Der Eisenbach, der der ehemaligen Burg den Namen gab rauscht im Tal durch den Schlosspark. Der Vulkanradweg und die „Bachtour Lauterbach“ führt an der
Herbstblues oder Happy Herbst? Nass, kalt, trüb. Die Natur bereitet sich auf den Winterschlaf vor und wir Menschen fühlen in dieser Zeit oft den Herbstblues. Die schönen Sommermonate die für
Der Luftkurort Ilbeshausen-Hochwaldhausen, ist ein Ortsteil der Großgemeinde Grebenhain im Hohen Vogelsberg. Unmittelbar westlich von Hochwaldhausen beginnt ein großes Waldgebiet. Die Altefeld, hier auch Schwarzer Fluss oder Schwarzbach genannt, entspringt im