
Abendrot, gut Wetterbot
Ich liebe es, das Abendrot. Schon als Pfälzer Kind „backte das Christkind Bretscher“ (Weihnachtsgebäck), wenn das Phänomen in der Adventszeit am Abendhimmel erschien. Gerade in den kalten Wintermonaten entsteht diese
Ich liebe es, das Abendrot. Schon als Pfälzer Kind „backte das Christkind Bretscher“ (Weihnachtsgebäck), wenn das Phänomen in der Adventszeit am Abendhimmel erschien. Gerade in den kalten Wintermonaten entsteht diese
Es kommt darauf an, welchen Anspruch man an sich selbst stellt. Möchte man seinen Ausflug, Urlaub oder Freizeitgestaltung dokumentieren, reichen sicherlich Schnappschüsse mit dem Smartphone oder der Kompaktkamera. Ich nenne
Im Vogelsberg sind 6 Monate Winter und 6 Monate ist es kalt. So wird das robuste Klima auf dem Vulkan gerne beschrieben. Und in der Tat, der Frühling fängt erst
Vielen Menschen ist er ein Graus, doch für Naturfotografen ist Nebel eine schöne und vor allem kreative Möglichkeit des Fotografierens. Sorgt Nebel doch dafür, dass Landschaften viel stimmungsvoller aussehen, da
Landsschaftsfotografen warten jedes Jahr wieder auf diese schöne Zeit. Besser gesagt den Goldenen Herbst. Ein buntes Blättermeer, die tiefstehende Sonne wirft lange Schatten, der Himmel färbt sich in ein orange/rot, Nebel
Zur Zeit kann man Sie im Vogelsberg wieder sehen. Große Schafherden auf weiten Bergmähwiesen. Wo Landwirte nach der Mahd mit ihren Maschinen nicht oder nur schwer hinkommen, betreiben Schafe die
An der alten Frankfurter Straße zwischen Hopfmannsfeld und Hörgenau, stehen zwei sehr alte Steinsäulen unübersehbar an der Straße. Es sind die Überreste des Galgens von Hopfmannsfeld, der 1707 errichtet wurde.
Wohnmobilurlaub liegt voll im Trend. Die sogenannten Hotspot-Plätze sind oft überfüllt. Da lohnt sich ein Blick auf unsere vielen Wohnmobil Stellplätze im Vogelsbergkreis. Oft nah an einer unseren Fachwerkstädtchen, Seenplatten,
Der virtuelle Bergmähwiesenpfad Stele 05: Mahd und Beweidung Die Stele 05 ist Teil des beliebten Bergmäwiesenpfad bei Herchenhain, womit wir auch diesen Text zitieren, zum Thema Mahd und Beweidung. Bauern