Besuch im Vogelpark Schotten
Wunderschönes Wetter, also auf zum Vogelpark in Schotten um einige schöne Fotos zu machen.
Neiiiin, nicht daran gedacht das Ferienzeit ist. Parkplätze gerammelt voll. Viele Menschen mit Kindern laufen zum Eingangsbereich – wir hinterher.
Neiiiiiiin, Schild im Eingangsbereich „Einlass nur mit Voranmeldung“. Wir haben uns diesmal wie Laien verhalten, – ärgerlich!
Ab in die Altstadt

Also wieder beruhigen und das beste daraus machen. Erst einmal in der Innenstadt lecker Essen gehen. Geklappt.
Im Gegenteil zum Vogelpark war die Altstadt ziemlich leer. Also entschieden wir uns noch, einen kleinen Fotowalk für unseren Blog und Social-Media-Kanäle zu starten.
Ein No-Go
Das Problem für uns Fotografen in historischen Altstädten (und nicht nur da) sind parkende Autos und Mülleimer. Diese mit abzulichten ist unansehnlich, und bei Autos muss man aus rechtlichen Gründen die Kennzeichen unleserlich nachbearbeiten.

Für uns sind alle Details die nicht zur Aussagekraft des Fotos beitragen mittlerweile ein No-Go. Also was tun?
Not macht erfinderisch
Anfangs haben wir uns schwer getan, nicht das komplette Bild zu zeigen. Schließlich war es doch so vor Ort. Mit der Zeit haben wir erkannt, dass uns Fotos zum Beispiel auf Instagram mit Autos, Menschen wo diese nicht hinpassen und Mühleimer sehr stören, und uns selten zu einem LIKE animieren.
So versuchen wir unschöne Teile schon beim gestalten des Fotos, also der Bildkomposition wegzuschneiden. Dies gelingt am besten mit einem Zoom-Objektiv das verschiedene Brennweiten (unseres 24-400mm im KB) hat.
Der Vorteil: Man kann den Bildausschnitt zum Beispiel nach oben verlagern und durch das heranzoomen in Verbindung mit der Bildkomposition eine aussagekräftige Perspektive für das Foto schaffen. Autos und Mülleimer sind somit eliminiert.
Die Ergebnisse unseres Schotten – Fotowalk









Unser Fazit zur Altstadt Schotten
Es lohnt nach dem Besuch im Vogelpark einen Abstecher in die wunderschöne Altstadt von Schotten zu machen. Sehr gepflegte Fachwerkhäuser, ein Schloss und eine alte Burg, eine Kirche mit einem bemerkenswerten Altarbild, der Niddafall, gemütliche Restaurants und Cafés.
Wer dann immer noch was Erleben möchte, kann zur Niddatalsperre fahren, und mit einem Spaziergang rund um den See, den Ausflug nach Schotten abschließen.