Panoramaweg Laubach – schöne Runde um die alte Residenzenstadt

Noch steht der Frühling nicht wirklich vor der Tür, die Natur schläft noch und das Wetter macht noch keine richtige Freude.  Da bietet sich aber eine kleine Wanderung an. Der Panoramaweg Laubach ist eine aussichtsreiche Runde mit schönen Natureindrücken und gut befestigten Wegen rund um Laubach. Panoramaweg Der Rund 9 km lange Panoramaweg (durchgängig mit einen schwarzen “P“ auf gelben … … weiterlesen

Schalkbachteiche

Rundweg Schalksbachteiche bei Herbstein

Was macht man an einem heißen Tag, wenn der Hund laufen möchte? Erstens: morgens raus gehen. Zweitens: Wald und Wasser wären nicht schlecht. Drittens: nicht zu weit, es soll weder Mensch noch Tier überfordern. Wir entscheiden uns für den Rundweg der Schalksbachteiche bei Herbstein. Direkt am Parkplatz der Vulkantherme geht es los. Nach wenigen Metern erreicht man schon auf einer … … weiterlesen

Steigertal – Rundwanderweg

Steigertal – Rundwanderweg

In Heisters, einem Ortsteil der Großgemeinde Grebenhain, haben wir am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) geparkt. Es befindet sich unmittelbar an der Ev. Kirche. Heute möchten wir den „Steigertal Rundwanderweg“ erwandern, der die drei Dörfer Heisters, Zahmen und Wünschen-Moos verbindet, die das Steigertal bilden. Der Wanderweg führt den Wanderer in die schöne Steiger, wo sich Schwarza, Lüder und Moosbach treffen. Ein kleines Stück gehen wir … … weiterlesen

Niedermooser See

Rund um den Niedermooser See

Sonne aber eisig kalt ist es an diesem Februartag. Das schöne Wetter möchten wir auf jedenfall nutzen um einige Clips zu drehen und Fotos zu schießen. Wir entscheiden uns für den Niedermooser See, wo Wochentags eine herrliche Ruhe herrscht. Vereinzelt begegnen uns andere Menschen. Der See liegt da wie unberührt. Die Wasservögel scheinen ebenfalls diese Ruhe zu genießen. Der knapp 4 km lange … … weiterlesen

Rundweg Segelflugplatz - Hoherodskopf

Rundweg Segelflugplatz – Hoherodskopf

Uh, kalter Wind geht hier schon, am Wanderparkplatz Waldsiedlung. Zum Glück haben wir die Winterjacken und Schals mitgenommen. Also laufen wir Richtung Segelflugplatz Hoherodskopf. Schon mehrmals hier gewesen, aber Segelflieger haben wir bis jetzt noch nicht starten oder landen gesehen. Vielleicht nur am Wochenende. Der Blick streift zum „Gipfel“, oder eher zu dieser UFO-Mast-Anlage, die das Wahrzeichen der Region ist. … … weiterlesen

Zu den Uhuklippen und dem Teufelsstein

Schwarzbachtal bei Hochwaldhausen

10 Uhr, Sonntag morgen, 19 Grad und Lust auf wandern. Auf nach Hochwaldhausen-Ilbeshausen ins Schwarzbachtal mit seinen Sagen und Mythen. Teufelsmühle Halt machen wir erst einmal an der Teufelsmühle in Ilbeshausen, die man auch gut in den Rundweg einschließen kann. Diese schöne und reich verzierte Fachwerk-Mühle wurde 1691 mit Hilfe des Teufels errichtet, sagt die Sage. Dieser soll mit dem … … weiterlesen

Lauterbacher Strolch

Bachtour Lauterbach – Teilstrecke erwandert

Ein schöner sonniger warmer Sonntag. Wir möchten was erleben, aber ohne Trubel. Sonntags fliehen schließlich die Großstädter auf das Land. Also Wanderkarte her und suchen, suchen, suchen. Die üblichen Routen sind bestimmt überlaufen. Also entscheiden wir uns für eine Teilstrecke, wo am Ende ein großes Eis auf uns wartet. Erste Anfahrt ist das Schloss Eisenbach, wo wir unsere Teilstrecke nach Lauterbach … … weiterlesen